Radfahren in Hof – da geht noch was

Radfahren in Hof – da geht noch was

Gestern sind wir zu unserer ersten Radtour aufgebrochen, seitdem wir hier sind. Unser Ziel war der Förmitzspeicher, einer der Stauseen, die man in und um Hof erradeln kann. Landschaftlich war es wunderschön, nicht so berauschend war allerdings an manchen Stellen die Beschaffenheit des Saaleradweges, den wir größtenteils gefahren sind. Da wünschte ich mich schon manchmal ins Münsterland zurück …

„Radfahren in Hof – da geht noch was“ weiterlesen

Gemeinsamkeiten

Gemeinsamkeiten

Beim Friseur erfährt man doch immer das Wichtigste. Das ist so, und das bleibt so. Bei meinem Plausch mit der Friseurin am Freitag bekam ich einen tollen Ausflugstipp nach Tschechien. Wir haben uns nicht lange bitten lassen und sind am Sonntag gleich mal nach Loket gefahren. Ich konnte dort sogar ein paar Verbindungen zu Hof herstellen.

„Gemeinsamkeiten“ weiterlesen

Zwei Dernièren und eine Matinee

Zwei Dernièren und eine Matinee

Das ist die Bilanz dieses Wochenendes: sechs Stunden Kultur im Theater Hof. Das ist viel, ja – aber leider war es nicht zu vermeiden, da zwei Stücke, die wir im Rahmen unseres Wahlabos sehen wollten, in dieser Saison zum letzten Mal gespielt wurden. Und die hätten – obwohl beides mal Musiktheater – nicht unterschiedlicher sein können. Zudem wollten wir auch noch mal die besondere Atmosphäre in Kampschultes KulturKantine am Theater Hof genießen, wo immer am letzten Sonntagmorgen vor der nächsten Premiere in das neue Stück eingeführt wird.

„Zwei Dernièren und eine Matinee“ weiterlesen

Bunt und schön

Bunt und schön

Hier einfach mal schöne Makro-Aufnahmen von blühenden Blumen und Sträuchern auf einer Wiese im Landkreis Hof und künstlerisch interpretierte Makros aus dem Botanischen Garten auf dem Theresienstein in Hof:

Gutes Timing gefragt!

Gutes Timing gefragt!

Heute Abend wurde ich ja regelrecht „zugeballert“ mit Veranstaltungshinweisen für die nächsten Wochen. Die Outdoor-Saison der Festivitäten in Hof beginnt wieder.

„Gutes Timing gefragt!“ weiterlesen

Die Fahrradsaison ist eröffnet

Die Fahrradsaison ist eröffnet

Heute habe ich mein Fahrrad „reaktiviert“. Nachdem es den Winter unter einer Fahrradgarage verbracht hat, hat mein Mann es heute für mich wieder fahrtüchtig gemacht und ich meinen ersten „Ausflug“. Mein Ziel war Edeka Bergler in der Christoph-Klauß-Straße.

Mein schönes Winora-Fahrrad, das wunderbar läuft.

Dazu muss man wissen, dass die Strecke auf der Hinfahrt (und mit leerem Rucksack) meistens bergab geht, zurück leider entsprechend meistens bergauf.

Besonders die Ludwigstraße kann da zu meinem ganz persönlichen „Waterloo“ werden – je nach Tagesform und Rucksack-Gewicht.

Heute ging es besser, als ich je zu hoffen gewagt hätte. Vielleicht zahlen sich meine verstärkten Schwimmaktivitäten doch aus. Schön wärs ja!

Laute Musik und dröhnende Motoren

Laute Musik und dröhnende Motoren

Laut ging es zu am Wochenende in Hof. Dafür sorgten die 9. Hofer Kneipennacht und die Motocross-Rennen in Tauperlitz fünf Kilometer von Hof entfernt.

„Laute Musik und dröhnende Motoren“ weiterlesen