1-2-3-4!
Gestern Abend war es soweit: Wir, das heißt der Frauenchor EUPHONIA, haben Audio-Aufnahmen gemacht für den Frankenpost-Chorwettbewerb „Hochfranken singt“.
Mein Leben "in Bayern ganz oben"
Gestern Abend war es soweit: Wir, das heißt der Frauenchor EUPHONIA, haben Audio-Aufnahmen gemacht für den Frankenpost-Chorwettbewerb „Hochfranken singt“.
Jetzt sind sie schon wieder weg – meine Freundinnen aus dem Ruhrgebiet. Es war so schön, sie hier zu haben. Sie können meine Begeisterung für Hof sehr gut verstehen, was mich natürlich sehr freut. „Exportiert“ haben sie auch etwas: Einen Begriff aus dem kulinarischen Hof, der es ihnen besonders angetan hatte.
Die Wohnung ist auf Hochglanz poliert und aufgeräumt – der Besuch kann kommen! Ich bin schon sehr gespannt, wie Hof bei meinen Freundinnen aus dem Ruhrgebiet ankommt.
Bevor ich nach Hof kam, wusste ich nichts über den Siebenstern – weder als Pflanze noch als Senf und schon gar nicht, wie gut er sich mit Wienerla verträgt.
Ich bin ja wirklich ein Hof-Fan. Aber an eines kann und will ich mich nicht gewöhnen: die fehlenden Gelben Säcke!
Wir saßen zwar drinnen und im Dunkeln – aber die Aufführung von „Sweet Charity“ gestern im Theater war trotzdem ein sehr beschwingter Sommerabend.
Der Name ist ja ein bisschen sperrig, aber die Aktion der „Arbeitsgruppe Hohlraumforschung Hof und Umgebung“ anlässlich des heutigen Umwelttages war super: Einblick in zwei Hofer Keller. Es war ein Ausflug in die feuchte Unterwelt von Hof.
Noch läuft es ja, das Bürgerfest. Wir sind mittlerweile wieder zu Hause, nachdem wir zwischen Kugelbrunnen und Kafé Kampschulte getingelt sind. „Klangeindrücke vom Bürgerfest“ weiterlesen
Schönen Abend für alle!
Schön, dass wir Leute kennen, die breit interessiert sind. Damit kommen auch wir öfter in den Genuss echter Highlights. Wie gestern in Pilgramsreuth, das wir bisher nur als Ort mit sehenswerter Kirche kannten.