Vier Premieren in einer Stunde
Heute um 14:44 Uhr war es soweit. Zum ersten Mal, seitdem ich hier in Hof wohne, konnte ich über die Untere Steinerne Brücke gehen. Aber das war nicht die einzige Premiere innerhalb kürzester Zeit.
Mein Leben "in Bayern ganz oben"
Heute um 14:44 Uhr war es soweit. Zum ersten Mal, seitdem ich hier in Hof wohne, konnte ich über die Untere Steinerne Brücke gehen. Aber das war nicht die einzige Premiere innerhalb kürzester Zeit.
Das Hofer Volksfest 2018 ist Geschichte, und Horst Schlämmer (alias Hape Kerkeling) würde jetzt sagen: „Ich brauche ein Fazit!“ Natürlich habe ich eines für mich gezogen.
Bad Alexandersbad wäre nicht mein bevorzugter Kurort gewesen, gab es doch dort die erste bayerische Kaltwasserheilanstalt, worauf der Ort schon noch ein bisschen stolz ist. Für mich, die ich kaltes Wasser verabscheue, hingegen ist es eine unschöne Vorstellung, die Kureinrichtungen zu nutzen. Obwohl wir im schönen „Festsaal Königin Luise“ des Alten Kurhauses durchaus Abkühlung hätten gebrauchen können.
Manchmal weiß man hier in Hof gar nicht, wo man zuerst hingehen soll. So auch diesen Sonntag, an dem ich schon morgens um 11:00 Uhr hätte zum ersten Konzert auf dem Theresienstein gehen können. Auch das deutsch-türkische Straßenfest wäre interessant gewesen. Aber alles geht halt nicht. Deswegen habe ich es nur auf ein musikalisches Duo gebracht.
Wer wie ich aus Mainfranken und damit aus Weinfranken kommt und mit Weinfesten groß geworden ist, runzelt schon leicht die Stirn und denkt sich: „Mutig!“, wenn er die Ankündigung für das 1. Hofer Weinfest liest, das heute startet.
Für alle, die uns schon länger nicht mehr persönlich gesehen haben:
Johni und ich am letzten Samstag während des IN.DIE.MUSIK-Festivals auf dem Parkplatz der Freiheitshalle. Das war wirklich großes Kino!
Wer Ska, Reggae, Punk und echte Individualisten mag, sollte unbedingt zum nächstjährigen Festival kommen. Er wird Spaß haben … und wir auch, weil wir dann wieder Besuch hätten!
Ich liebe die Innenhofkonzerte. Heute waren wir an der Alten Filzfabrik. Die liegt ja schon ein bisschen abseits, aber der Weg dahin hat sich wirklich gelohnt.
Gestern fand „Rock im Hof“ statt. Die Band „Druckeif“, bestehend aus Redakteuren und Verlagsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern der Frankenpost, spielte wieder auf – wie seit vielen Jahren. Meinen Geschmack trafen das Konzert und seine Atmosphäre aber nicht …
Gestern Abend war es soweit: Wir, das heißt der Frauenchor EUPHONIA, haben Audio-Aufnahmen gemacht für den Frankenpost-Chorwettbewerb „Hochfranken singt“.
Noch läuft es ja, das Bürgerfest. Wir sind mittlerweile wieder zu Hause, nachdem wir zwischen Kugelbrunnen und Kafé Kampschulte getingelt sind. „Klangeindrücke vom Bürgerfest“ weiterlesen